Foto: Fer Gregory/ Shutterstock

So sähen die anatomisch korrekten Skelette unserer Comic-Helden aus!

Unsere liebsten Trickfiguren haben meistens eine, sagen wir: eigenwillige, Physiognomie. Und damit ist nicht nur SpongeBob Schwammkopf gemeint. Auch jene Figuren, die menschenähnlich wirken sollen, sind es genauer betrachtet nicht im Geringsten. Was könnte es aus Kindersicht auch Langweiligeres geben, als einen Cartoon-Charakter, der aussieht wie die stinknormalen Erwachsenen, die uns Tag für Tag in der Schule und im Elternhaus piesacken!

Insofern ist der Ansatz des Künstlers mit dem klangvollen Namen Luís Rogério Faria Rosa auch ein etwas ketzerischer, denn er fragt sich, wie eigentlich die Skelette unserer Helden gebaut müssten, um ihren seltsamen Körpern Halt zu geben. Das Ergebnis ist dementsprechend auch wirklich zum Schreien: Hier sind 11 lustige Bilder, die zeigen, wie die Skelette beliebter Cartoon-Charaktere aussehen müssten!

#1 Bart Simpson

Video Empfehlung

#2 Captain Caveman

#3 Dexter aus „Dexters Labor“

#4 Dick Dastardly (u.a. „Scooby!“)

#5 Eric Cartman aus „South Park“

#6 Fred Feuerstein

#7 Nick aus „Big Mouth“

#8 Donald Duck

#9 Phineas aus „Phineas und Ferb“

#10 Stewie Griffin aus „Family Guy“

#11 Timmy Turner aus „Cosmo & Wanda – Wenn Elfen helfen“

Was hältst du von diesen tiefen Einblicken? Sag es uns in den Kommentaren auf Facebook!