Die deutsche Sprache ist im Ausland für so einige Dinge berühmt und berüchtigt. Klar, vieles davon hängt mit den Preußen zusammen oder mit dem Dritten Reich – hier wurde das Klischee begründet, die deutsche Sprach klinge kriegstreiberisch und brutal. Dabei denken wir Deutschen das vom Russischen! Eine Wahrnehmungssache also – vielleicht… Denn es stimmt schon, die deutsche Sprache enthält übermäßig viele harte Laute und unweiche Lautfolgen.
Außerdem prägend für das Deutsche sind sogenannte Neologismen, also Worterfindungen. Wobei, nennen wir das Kind beim Namen: Da wir nicht kreativ genug oder zu faul sind, uns neue Begrifflichkeiten auszudenken, montieren wir sie einfach aus existierenden Wörtern zusammen.
Das Ergebnis sind Bandwurm-Begriffe, über die nicht nur das Ausland lacht – hier kommen 19 überlange deutsche Wörter, die nur made in Germany sein können!
#1 Warum einen Satz bilden, wenn es doch zwei Wörter tun?
Quelle: imgflip.com
#2 Ich sehe die Buchstaben, allein die Worte begreife ich nicht…
Quelle: imgflip.com
#3 „Unterhaltung“ wohl eher im Sinne von „sich kümmern“ – unterhaltsam ist das Hinterherfahren nämlich sicher nicht
Quelle: imgflip.com
#4 Der Gesetzgeber will es so – Amen: „Rentenversicherungs-Altergrenzenanpassungsgesetz
Quelle: imgflip.com
#5 Ok, hier wird es immerhin mit der angemessenen Prise Ironie genommen
Quelle: imgflip.com
#6 Und hier noch ein Beispiel für deutsche Ironie
Quelle: imgflip.com
#7 Macht sich auch gut so auf einem Werbeschild
Quelle: imgflip.com
#8 Ich hab’s geschafft! Ähm, ist das jetzt gut oder schlecht?
Quelle: imgflip.com
#9 So was lernen in Deutschland schon die Kleinsten (man beachte das „Kika“-Logo links oben)
Quelle: imgflip.com
#10 „Remoteunterstützungsangebot“ – heißt das so viel wie Telefon-Seelsorge?
Quelle: imgflip.com
#11 Alltäglicher Horror in Deutschland, ob bei Behörden oder der Krankenversicherung
Quelle: imgflip.com
#12 Und hier haben wir den Längen-Rekordhalter laut Duden
Quelle: imgflip.com
#13 Wenn sich zu den Bandwurm-Worten auch noch Grusel-Abkürzungen gesellen
Quelle: imgflip.com
#14 Ok, das ist reine Fachsprache, das sei das (fast) verziehen
Quelle: imgflip.com
#15 Hollywood hat es auch schon für sich entdeckt
Quelle: imgflip.com
#16 Irrsinn in zwei Teilen – kein Wunder, dass Anwälte so viel verdienen, wenn sie sich mit diesem Mist rumschlagen müssen
Quelle: imgflip.com
Quelle: imgflip.com
#17 Wenn schon das Wort so verführerisch ist, wird es die Attraktivität garantiert erhöhen
Quelle: imgflip.com
#18 Das ist fast schon harmlos…
Quelle: imgflip.com
#19 …im Vergleich zu diesem Ungetüm aus dem Freizeitbereich
Quelle: imgflip.com
Wann hat die deutsche Sprache dich zuletzt fertiggemacht? Verrat es uns auf FB!